06B
Deutsch
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6b,
anders als geplant, können wir nun leider nicht mit unserer Lektüre beginnen, da ich sie euch ja nicht mehr aushändigen konnte.
Stattdessen müsst ihr jetzt Aufgaben zum Thema „Beschreiben und informieren“ bearbeiten, worüber wir dann auch irgendwann nach Wiederbeginn der Schule eine Arbeit schreiben werden. Zwischendurch werde ich mich per E-Mail bei euch melden und euch weitere Informationen zukommen lassen. Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute und bleibt gesund.
Euer Deutschlehrer Rolf Weber
1. Woche
Buch S. 70/71 Aufg. 2
Buch S. 72 Aufg. 1
Buch S. 73 Aufg. 1; 2
Buch S. 74 Aufg. 1; 2
Übungsheft S. 21 – 24
2. Woche
Buch S. 75 – 77 Aufg. 2 – 5
Buch S. 78/79 Aufg. 1 – 3
Buch S. 80 Aufg. 1; 2
3. Woche
Buch S. 81 Aufg. 1
Buch S. 82 Aufg. 1a; 2
Buch S. 83 Aufg. 1; 2
Buch S. 84/85 Aufg. 1 - 4
Englisch
1. Woche: SB p. 63; Text 10 lesen und den Dialog fertig schreiben mit den Angaben im grauen Kasten;
dazu die Aufgaben SB p.68 ex 13 ins Heft; SB p. 68 ex 14a; 6 Fragen im present perfect stellen
2. Woche: SB p. 63 Text 11 lesen und die Aussagen von CathNZ aus dem Text
als vollständige Sätze ins Heft schreiben
Dazu die Aufgaben im WB p. 52 ex 17-18 bearbeiten
3. Woche: alle Aufgaben im WB p. 48-51; ex 10-16 bearbeiten; Verben von der Liste 9b lernen
Biologie
Erstelle eine Ausarbeitung zu einem Wirbeltier oder einem Lebensraum deiner Wahl.
Statt wie im Unterricht geplant, gibt es keine 2er-Teams.
Alle Schüler*innen schreiben eine eigene Ausarbeitung. Diese wird in Form eines Hefters
abgegeben, sobald die Schule wieder öffnet. Die Ausarbeitung (Umfang ca. 5-8 Seiten)
soll handschriftlich verfasst werden und Bilder/Zeichnungen und Texte enthalten.
Viel Erfolg!
Stand: 01.04.2020
Sport
Trainiert mit ALBAs Sportstunde
Die Bezirksregierung Köln weist ausdrücklich auf das Portal
Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona"
hin.
Es ist als gemeinsame Aufgabe für die ganze Familie zu verstehen, das gerade zum jetzigen Zeitpunkt sehr wichtig ist.
Dabei handelt es sich um ein sehr vielseitig ausgerichtetes Portal, das von vielen Sportverbänden
in Deutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten
("Digitale Sportstunde" [Fußball, Handball, Basketball],
"Fitness & Workout", "Tanz", Entspannung & Yoga" u.v.m.) vorgehalten und täglich erweitert wird.