07B
Stand: 30.03.2020
Mathematik
3. Woche (KW 14)
Nachtrag zum Üben
Nochmal Übungen zu Proportional und Antiproportional auf Schlaukopf.de
Übungen zu Zuordnungen und Dreisatz
Übung zu Grundlagen der Prozentrechnung auf Schlaukopf
Übung zu Prozenten
1. Woche
Wiederholung proportional und antiproportional
Oriolus Klasse 7 - Zuordnungen - Mappen 1, 2, 4, 6, 7
Buch S. 32 Nr. 1 bis 4 und Buch S. 33 Nr. 7 und 8
Bist du fit Seite 35
2.Woche
Prozentrechnung
Lies im Buch S. 60 bis 61
Übernimm den grünen Kasten S. 62 ins Regelheft
Buch S. 62 Nr. 2 bis 4
Buch S. 63 Nr. 9 und 10
Einführungsvideo Prozentwert berechnen
Prozentwert berechnen (Video)
Lies Buch S. 64 Einstieg, Aufgabe und Information
Buch S. 65 Nr. 5a und 8 a und b
Buch S. 66 Nr. 12 bis 14
Oriolus Klasse 7 - Prozentrechnen - Mappe 1, 2, 3, 4, 5
3.Woche
Einführungsvideo Grundwert berechnen
Grundwert berechnen (Video)
Buch S. 67 Einstieg und Aufgabe lesen
Buch S. 67 Nr. 2
Buch S. 68 Nr. 8, 10
Buch S. 69 Nr. 12 bis 14
Prozentsatz berechnen
Buch S. 70 lesen
S.71 Nr. 2, 4, 6, 7 und 10
Stand: 30.03.2020
Deutsch
Buch S. 33-35 lesen,
Aufgaben Nr. 1-7 ins Heft
GRUNDSÄTZLICH: Bitte trainiere mit dem Oriolus-Programm deine Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik!
Das Programm ist ein gutes Training!
Das Buch "Ein Schatten wie ein Leopard zu Ende lesen"
Buch S. 199; S. 202; S.233, S. 236; TIPP/ INFO beachten
Stand: 26.03.2020
Englisch
Bitte schickt mir eine "short biography" (mind. 80 Wörter, linking words,
time phrases, paragraphs, adverbs) über einen Star/Schauspieler/Sänger/
Fußballer/... eurer Wahl an: Schmidt(at)hvrswipp.de bis spätestens zum 2.4.20.
Bearbeite die Übungsblätter zu "past perfect und simple past": Übung 101-104; Bearbeite die Übungsblätter inkl. Selbstkontrolle 53-58;
Buch S. 96;
Nr. 6 d);
Schreibe eine weitere "short biography" über einen weiteren Star deiner Wahl.
Workbook S.65
Nr. 7 a)-d)
Workbook S.67;
Nr. 1-3 und "Now You"
Workbook S.64 Nr.6;
Vokabeln Unit 5 lernen und S.224/225 Irregular verbs lernen
Buch S.120-123;
Text lesen und S.123 Nr.2-4 bearbeiten
Musik
1. Wie im Unterricht besprochen Fertigstellung der Kurzvorträge
(inklusive Karteikarten, Musikbeispielen, siehe Aufgabenblatt!)
Die Vorträge werden der Reihe nach beginnend mit Johann S. Bach
vorgetragen werden.
Zusätzliche Aufgaben, die nicht auf dem Aufgabenblatt stehen:
Bitte die Vorträge mit Stoppuhr üben !
Die Vorträge dürfen etwas länger als angegeben sein, aber bitte nicht kürzer.
2. Hörbeispiele zu Musikern der klassischen Musik
(passend zu den kommenden Kurzvorträgen)
Hörbeispiele bei Youtube jeweils ca. 1 Minute anhören und pro Hörbeispiel 1-2 Instrumente aufschreiben.
Folgende Musikstücke sollen gehört werden:
- Johann Sebastian Bach: Präludium in C
- Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik
- Beethoven: Für Elise
- Johann Pachelbel: Kanon in D
- Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Frühling
- Wellingtons Sieg, Siegessymphonie
- Rimski-Korsakow, Hummelflug
- Peer Gynt: Morgenstimmung
3. Freiwillige Zusatzaufgabe:
Musik-Gruppen mit Wunsch-Liedern bilden
(so wie bei der Gruppenarbeit Ende letzten Halbjahres)
Musik-Gruppen bilden (beliebige Gruppengröße) und einen (oder mehrere Songs
Eurer Wahl) üben und präsentieren können!
Sowohl Gesang/Rap als auch Instrumente sind erlaubt.
Bei Fragen: leins(at)hvrswipp.de
Physik
Bearbeite die folgenden Aufgaben 1 bis 4 schriftlich:
1.Schau dir den Film an erkläre die Funktionsweise des Kopierens mit einem Kopierer.
Hier der Link:
Kopierer
2. Schau den Film und erkläre: Wie funktioniert ein Touchscreen?
Hier der Link:
Touchscreen
3.Schau den Film und erkläre: Wie funktioniert ein Flüssigkristallbildschirm?
Hier der Link:
Flüssigkristallbildschirm
4. Erstelle einen Steckbrief zur Glühlampe.
Hier der Link:
Glühlampe Links im Menü kannst du den Film auswählen, geschichtliche Informationen finden, mit Glühdrähten experimentieren und so weiter.
Wenn du die Aufgaben erledigt hast kannst du sie fotografieren und per Mail schicken. Oder du erstellst sie direkt am Computer. Spätestens müssen sie abgegeben werden, wenn die Schule wieder beginnt.
Viel Erfolg.
Stand: 01.04.2020
Sport
Trainiert mit ALBAs Sportstunde
Die Bezirksregierung Köln weist ausdrücklich auf das Portal
Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona"
hin.
Es ist als gemeinsame Aufgabe für die ganze Familie zu verstehen, das gerade zum jetzigen Zeitpunkt sehr wichtig ist.
Dabei handelt es sich um ein sehr vielseitig ausgerichtetes Portal, das von vielen Sportverbänden
in Deutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten
("Digitale Sportstunde" [Fußball, Handball, Basketball],
"Fitness & Workout", "Tanz", Entspannung & Yoga" u.v.m.) vorgehalten und täglich erweitert wird.
Netflix ausschalten, aufstehen, das Haus verlassen (solang erlaubt), zweimal schnell ums Haus laufen, 20 Liegestütz, 20 Burpees;