Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Klasse 6A

Klasse
Aufgaben
Lösungen
05A

Mathematik

Winkelarten

Winkel messsen

Winkel zeichnen

Schau dir das folgende Video an: Wiederhole zwischendurch mit Oriolus und Anton aus Klasse 5 die Grundrechenarten und Größen und aus Klasse 6 die Bruchrechnung

Deutsch

Wiederholung: Klartext (Buch) S. 52/53, Aufgabe 3 und Infokasten abschreiben.
Neu: Klartext (Buch) S. 55/56, Aufgabe 1, 4 a+b (schriftlich)
Klartext (Buch) S. 57, Aufgabe 1 a+c und Infokasten abschreiben.
Klartext (Buch) S. 58, Aufgabe 1 und Infokasten abschreiben.
Arbeitsheft S. 17/18.
Grammatik: Klartext (Buch) S. 61, Aufgabe 1+2 und Infokasten abschreiben.

Englisch

1. Woche (16.3. – 20.3.)

Vokabeln S. 159 „dice“ – S. 160 „Does anybody remember the name? abschreiben und lernen. Dazu folgende Aufgaben im Workbook bearbeiten: S. 56 Nr. 1, 2
Bristol Game S. 74-75 durchlesen (Welche Sehenswürdigkeiten von Bristol werden hier vorgestellt?), wenn möglich mit Familienmitgliedern spielen.
Text „The Bristol Quiz“ S. 76 lesen und folgende Frage schriftlich beantworten: 1) What ist he project about that Mr Kingsley has made for his students? 2) Who is going to do the computer work? 3) Who is going to take the photos?

2. Woche (23.3. – 27.3.)

Die Erklärungen zum “going to-future” auf S. 137 durchlesen und folgende Übungen dazu machen: Workbook S. 57 Nr. 3, 4; Buch S. 81 Nr. 4a)
Vokabeln S. 160 „statue“ – S. 161 „to mark sth. up“ abschreiben und lernen + folgende Aufgabe: Workbook S. 58 Nr. 6a)b)
Text „Who is he?“ und “Brunel – Bristol’s engineer” S. 77 durchlesen. Ein Arbeitsblatt dazu schicke ich am 23.3. per email zu.

3. Woche (30.3. – 3.4.)

Vokabeln S. 161 “delicious” – “friendly” abschreiben und lernen + Workbook 2. 65 Nr. 3
Text „Healthy and delicious“ S. 78 lesen
Die Sprechblasen S. 78 Nr. 8 gut durchlesen und damit einen eigenen Dialog “At a juice bar” schreiben

Biologie

Erstelle eine Ausarbeitung zu einem Wirbeltier oder einem Lebensraum deiner Wahl.
Statt wie im Unterricht geplant, gibt es keine 2er-Teams. Alle Schüler*innen schreiben eine eigene Ausarbeitung. Diese wird in Form eines Hefters abgegeben, sobald die Schule wieder öffnet. Die Ausarbeitung (Umfang ca. 5-8 Seiten) soll handschriftlich verfasst werden und Bilder/Zeichnungen und Texte enthalten.

Viel Erfolg!

Musik

1. Wie im Unterricht besprochen Fertigstellung der Kurzvorträge (inklusive Karteikarten, Musikbeispielen, siehe Aufgabenblatt!) Die Vorträge werden der Reihe nach beginnend mit Johann S. Bach vorgetragen werden.
Zusätzliche Aufgaben, die nicht auf dem Aufgabenblatt stehen: Bitte die Vorträge mit Stoppuhr üben ! Die Vorträge dürfen etwas länger als angegeben sein, aber bitte nicht kürzer.
2. Hörbeispiele zu Musikern der klassischen Musik
(passend zu den kommenden Kurzvorträgen) Hörbeispiele bei Youtube jeweils ca. 1 Minute anhören und pro Hörbeispiel 1-2 Instrumente aufschreiben.
Folgende Musikstücke sollen gehört werden:
- Johann Sebastian Bach: Präludium in C
- Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik
- Beethoven: Für Elise
- Johann Pachelbel: Kanon in D
- Enrico Caruso: Santa Lucia
- Luciano Pavarotti: O sole mio
- Andre Rieu: Aue Sera
3. Freiwillige Zusatzaufgabe:
Musik-Gruppen mit Wunsch-Liedern bilden (so wie bei der Gruppenarbeit Ende letzten Halbjahres)
Musik-Gruppen bilden (beliebige Gruppengröße) und einen (oder mehrere Songs Eurer Wahl) üben und präsentieren können! Sowohl Gesang/Rap als auch Instrumente sind erlaubt.
Bei Fragen: leins(at)hvrswipp.de

Geschichte

1) Zeitreise 1 Seite 82-83 lesen, Aufgabe 1,3,4,5 und 6 (statt „Partnerarbeit“ Einzelarbeit)
Zur Unterstützung: Die Geschichte der Olympischen Spiele
2) Zeitreise 1 Seite 84-85 lesen, Aufgabe 1 bis 3 und 5
Zur Unterstützung: Die griechische Polis
Stand: 29.03.2020

Französisch

Liebe Schülerinnen und Schüler, überprüft bitte zuerst die Hausaufgaben (Buch S. 42 Nr. 2): richtige Lösung: Zusammenfassung B, Begründung "Malika déteste les photos". Als Wiederholung bitte die Aufgaben 1 bis 6 auf den Seiten 48 +49 im Buch bearbeiten (die vollständigen Sätze abschreiben).
Auch wenn wir bereits die Vokabeltests zu der Lektion 3 geschrieben haben, geht bitte die Listen regelmäßig durch und lasst euch nach Möglichkeit zwischendurch abfragen.
Viel Erfolg dabei!
Bei Fragen einfach melden!
Ich wünsche euch alles Gute. Liebe Grüße.
Stand: 01.04.2020

Sport

Trainiert mit ALBAs Sportstunde Die Bezirksregierung Köln weist ausdrücklich auf das Portal Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona" hin. Es ist als gemeinsame Aufgabe für die ganze Familie zu verstehen, das gerade zum jetzigen Zeitpunkt sehr wichtig ist. Dabei handelt es sich um ein sehr vielseitig ausgerichtetes Portal, das von vielen Sportverbänden in Deutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ("Digitale Sportstunde" [Fußball, Handball, Basketball], "Fitness & Workout", "Tanz", Entspannung & Yoga" u.v.m.) vorgehalten und täglich erweitert wird.

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz