Deutsch
1. Woche: Kompetenzcheck Textuntersuchung
- Klartext Buch Seite 94 lesen, Aufg. 1 und 2 bearbeiten, zur Überprüfung die Checkliste auf S. 93 nutzen
- Klartext Buch Seite 96, Info lesen und ins Regelheft übertragen, zur Übung Aufg. 1a, b (Text ins Deutschheft übertragen) und 2
- Klartext Arbeitsheft Seite 73 bearbeiten
2. Woche: Ballade
Arbeite dich in unser neues Thema "Ballade" ein:
- Klartext Buch Seite 116-117; Aufg. 1 (in Stichworten), 2 a + b und 3
- Schaue dir das folgende Video an
Balladen lesen und verstehen (Video) an.
- Klartext Buch Seite 118-119, Aufg. 1 bis 3
3. Woche: Ballade
Schaue dir zur Erinnerung folgendes Video an
Die Ballade einfach erklärt (Video) an.
- Klartext Buch Seite 120, Aufg. 4 und 6a (nur Stichworte zu den verschiedenen Rollen machen und 6b (in Einzelarbeit);
Seite 121, Aufg. 7 und 8
Englisch
Hinweis zur Bearbeitung der Aufgaben:
Es gilt die Bearbeitungsweise je Aufgabe in textbook bzw. workbook, sofern nichts anderes hier zu einer Aufgabe angemerkt ist. Sofern nicht als ‚freiwillig‘ gekennzeichnet, sind alle Aufgaben zu bearbeiten.
Die Online-Übungen sind kostenlos und ohne Registrierung auf der Webseite verfügbar.
Als Online-Wörterbuch eignet sich
PONS Online-Wörterbuch.
Abkürzungen: tb = textbook, wb = workbook, p./ pp. = page/ pages, ex. = exercise(s)
Wichtiger Hinweis zur Aufgabenbearbeitung:
Gelöste Aufgaben bitte per Mail als Scan (JPEG) oder PDF an mich zwecks Überprüfung und Rückmeldung zur Bearbeitung senden; Lösungen bzw. Lösungsvorschläge können dann auf Wunsch zugesandt werden.
WORDS
Vocabulary unit 3 (pp. 162-165) : Der Wortschatz muss zu Wiederbeginn des Unterrichts beherrscht werden; es wird zeitnah nach Wiederaufnahme des Unterrichts eine schriftliche Überprüfung geben.
Übungen vocabulary:
tb p. 60, ex. 2
wb p. 35, ex. 3-4
wb pp. 38, ex. 9
Übungen online (Wähle aus, welche du machst; mache mindestens 3):
Erkennst du den Sport?
Wortschatz rund um Olympia
Wörter zum Thema Freizeit und Sportarten (verschiedene Aufgaben)
geeignet: Übungen 5926, 5934, 5910, 5936, 5938, 5954, 5912, 5940, 5942, 5970
GRAMMAR
Wiederholung zur
Satzstruktur: tb p. 61, ex. 3a
Neue Grammatik (Relativpronomen/ relative pronouns):
Erarbeitung:
tb p. 55, ex. 4 ‚A Friday evening chat ...‘
a) Bearbeite alle auf der Seite enthaltenen Aufgaben (schriftlich, in ganzen Sätzen)
b) Schreibe den Grammar File auf p. 142 in dein Regelheft ab.
Übungen dazu:
wb pp. 36-37, ex. 4-7
tb p. 56, ex. 6: Choose three words and write complete sentences for the words.
tb p. 61, ex. 4 a+b Write three sentences for b.
tb p. 62, ex. 6
freiwillige Übungen online zu Satzstruktur
Aussagesatz
Verneinung in simple present
Verneinung in simple past
Fragen im simple present
Fragen im simple past
READING
tb pp. 66 + 104 ‚Who needs legs?‘ (Einzelarbeit statt Partneraufgabe!)
Lies beide Textteile.
Bearbeite jeweils ex. 1 zum jeweiligen Textteil auf p. 66 und p. 104.
Fertige für ex. zu beiden Textteilen auf p. 66 + p. 104 eine gemeinsame timeline an.
Geschichte
1. Woche: Zeitreise 2 Seite 50-51 lesen, Aufgabe 1, 2, 6 (die eigene Meinung
schriftlich begründen) und 7
2. Woche: Zeitreise 2 Seite 54-55, Aufgabe 1 bis 3 sowie 5 (statt Partnerarbeit,
bitte einen eigenen Dialog verfassen) und 6
Zur Unterstützung:
Die Geschichte, wie sich unser Weltbild verändert hat