Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Klasse 10B

Klasse
Aufgaben
Lösungen
10B

Mathematik

Bitte per E-Mail an Herrn Pagelsdorf wenden, falls bisher noch keine E-Mail angekommen ist.

Deutsch

Eine Analyse von den Kurzgeschichten "Auf dem Kriegspfad" UND " Die Tochter" schreiben.
Rückseite von Arbeitsblatt "Auf dem Kriegspfad", Kurzgeschichte "Augenblicke" lesen, Anlayse schreiben, dabei im Hauptteil folgende Aufgaben bearbeiten: Beschreibe die Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Belge deine Ausführungen am Text. Erläutere anhand von Beispielen aus dem Text, dass es sich bei "Augenblicke" um eine Kurzgeschichte handelt. Für die Stellungnahme bearbeite folgende Aufgabe: Eine Schülerin sagt nach dem Lesen des Textes: "Auch wenn Elsa am liebsten laut schreien möchte, darf sie ihre Mutter auf keinen Fall alleinlassen." Setze dich mit der Frage auseinander, ob du zustimmen kannst, und begründe deine Meinung anhand des Textes.

Finale-Heft: S. 95 bis einschließlich 108 + S. 34 bis einschließlich 41

Englisch

Liebe 10b, wichtig ist, dass ihr eigenverantwortlich das Pensum durcharbeitet. Über meine Emailadresse eckhardt(at)hvrswipp.de könnt ihr mir Fragen stellen.
Aufgaben Englisch 10b für Montag ZP10 Training Seite 49, Nr. 2 Bitte für beide Aspekte der Aufgabe zunächst im Text entsprechend markieren, dann Stichpunkte sammeln. Ich gebe in KÜrze Lösungshilfen zum Vergleichen.
Da wir keinen Vokabeltest schreiben können, bitte ich euch, so gründlich zu lernen, als ob ihr den Test schreiben würdet.
Entweder findet ihr die nächsten Aufgaben auf dieser Seite oder unter eurer E-Mailadresse.

Geschichte

1) Bearbeite auf der Rückseite des ABs „Die Inflation von 1923“ die Aufgaben 1 und 2
Zur Unterstützung: Die Weltwirtschaftskrise 1929 und Inflation
2) Buch Zeitreise 3 Seite 78-79, Aufgabe 1, 3, 5 und 7 (statt diskutieren eigene Meinung begründen)
3) Zeitreise 3 Seite 80-81, Aufgabe 1 bis 6
Zur Unterstützung: Das Scheitern der Weimarer Republik

Physik

Arbeitsauftrag für alle drei Wochen
Informiere dich über das Stromnetz in Deutschland. Was passiert an den einzelnen Umspannstationen? Welche Spannungen werden in den verschiedenen Netzabschnitten transportiert?
Schau zur Einführung das Video Der Aufbau unseres Stromnetzes Fragen 1 bis 4:
1. Wie hoch sind die Spannungen im Stromnetz und welche Netzabschnitte gibt es?
2. Warum werden diese Spannungen gewählt?
3.Womit werden die Spannungen verändert?
4. Welche Art der Spannung wird transportiert?

Fragen 5 bis 7:
5. Welche Stromliefermöglichkeiten gibt es?
6. Vor welchen Problemen stehen die Netzbetreiber?

7.Schau das Video
Wie funktioniert das Stromnetz?


Das Arbeitsblatt Strom - Die Revolution im deutschen Netz werdet ihr nach den Osterferien bearbeiten! Die Fragen sind schriftlich zu bearbeiten
Viel Erfolg.
Stand: 27.03.2020

Erdkunde

Arbeitet bitte mit kopiertem Material; AB S. 29 ´Northern Ireland´ lesen;
Beantwortet die unteren 5 Fragen;
AB S.30 Text lesen und die zwei Aufgaben bearbeiten.
AB S. 32 Lesen ; Text in der Box ` Who is fighting who ?`
übersetzen ; AB S. 88 lesen , Übung S. 88 unten bearbeiten
AB S. 33 lesen; Übersetze Teil 1 und bearbeite Übung 4
AB S. 34 lesen; Bearbeite die Übungen S. 34 unten
Lsg an meine Schulmailadresse
Stand: 01.04.2020

Sport

Trainiert mit ALBAs Sportstunde Die Bezirksregierung Köln weist ausdrücklich auf das Portal Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona" hin. Es ist als gemeinsame Aufgabe für die ganze Familie zu verstehen, das gerade zum jetzigen Zeitpunkt sehr wichtig ist. Dabei handelt es sich um ein sehr vielseitig ausgerichtetes Portal, das von vielen Sportverbänden in Deutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ("Digitale Sportstunde" [Fußball, Handball, Basketball], "Fitness & Workout", "Tanz", Entspannung & Yoga" u.v.m.) vorgehalten und täglich erweitert wird.

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz