Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Kurse 10

Klasse
Aufgaben
Lösungen

Französisch

Bereitet euch auf die mündliche Prüfung vor, indem ihr über eine Person mit doppelter Kultur recherchiert (nicht die Personen, die wir bereits im Buch besprochen haben) und sie schriftlich vorstellt. Die Nationalitäten spielen dabei keine Rolle. Hilfe: Buch S. 33 Nr. 4b
Recherchiert ebenfalls für die mündliche Prüfung über eine französischsprachige Insel (siehe Karte am Ende des Buches-Guadeloupe ausgeschlossen) und stellt sie schriftlich vor. Hilfe: Buch S. 10 Nr. 1 + S. 13 Nr.6 (Kasten).

PöG

Aufgabe:
Projekt: Kurzvortrag zu einem selbstgewählten Thema der aktuellen Politik/Wirtschaft
Gruppengröße: Bitte jeder alleine ein Thema.
(z.B. Flüchtlingskrise in Griechenland/Türkei, Verschiebung der Fußball EM, Corona-Situation in einem bestimmten Land, Produktionsstopp bei VW und Auswirkungen, Rolle des Staates in der Coronakrise, Auswirkungen von Corona auf Schule und Unterricht... )
Dauer des Kurzvortrags ca. 3 Minuten. Bitte Karteikarten (oder Zettel) mit Stichworten, Quellenangabe, Fachbegriffe erklären. Powerpoint oder Plakat.
Der Vortrag wird bewertet und fließt in die Note ein.
Bei Fragen: leins(at)hvrswipp.de
Viel Erfolg!

Biologie

Aufgabe wie bereits am Freitag abgesprochen: euer Thema aus dem Bereich Evolution/Genetik unter den vorgegebenen Gesichtspunkten ausführlich bearbeiten.

Technik

Thema: Energie im Bereich der Haustechnik Schaut euch das folgenden Video an:
Energie aus der Erde(Video)
(ab der Stelle 8 min 44 sec (letzter roter Marker in der Zeitleiste)

Aufgaben:
Buch S. 190 lesen
Zeichnet das Funktionsschema einer Wärmepumpe in euer Heft ab:
Die Funktionsweise einer Wärmepumpe(Abbildung)
Schreibt einen Aufsatz über das Funktionsprinzip einer Erdwärmepumpe (Zusammenspiel der Komponenten s. Film) in Verbindung mit einem
(1.)Erdwärmekollektor und einer (2.)Erdwärmesonde. Stellt diese Systeme gegenüber.

Nachschreiber bereiten zusätzlich die bereits behandelten Themen aus dem Bereich "Bauen" auf.
- Wiederholung der bereits ausgeteilten Texte mit den dazugehörigen Arbeitsblättern
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan
- Maße baulicher Nutzung (GRZ, GFZ, auch Beispielrechnungen durchgehen.
- Arten von Bauzeichnungen
- Darstellungen von Bauteilen wie Fenster usw.
- Schraffuren in Bauzeichnungen
- Lesen der Seiten 158 - 161 im Buch
- Shortcuts aus Archicad lernen

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz