Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Klasse 6D - Aufgaben

Stand: 19.04.2020

Mathematik

Messen von Winkeln - Aufgabenkontrolle

MO

Kontrolliere anhand der Lösungen (alle auf meiner Homepage) die Aufgaben von vor den Ferien, die du bisher noch nicht kontrolliert hast.
Melde dich per E-Mail, falls Du deinen Fehler nicht finden kannst. Foto von der Lösung nicht vergessen.
Wichtig! Ich habe euch in der Lösung zu KW14 nochmal genau beschrieben, wie man Winkel misst. Bitte nochmal üben, denn viele machen da noch Fehler!

Lade dir von meiner Homepage die Arbeitsblätter

herunter und löse sie bis Dienstagmittag. Die Lösungen sollst du mir per E-Mail an bm06d(at)hvrswipp.de zusenden. In die Betreffzeile der E-Mail notiere bitte "KW17AB1-AB3".
Falls du keinen Drucker hast, dann kannst du den Winkel auch auf dem Bildschirm nachmessen. Die Ergebnisse musst du nur nachvollziehbar auf ein Blatt notieren, z.B. KW17AB1 - Aufgabe 1: Winkel = ...

DO
Buch, S.23 lesen Aufgabe 1 selber probieren!
S.23, NR. 2a-e) zeichnen und jeden Winkel mit einem anderen Winkelnamen durch ein griechisches Zeichen (alpha, beta, gamma, delta, epsilon) bezeichnen
Dein Ergebnis wieder als Foto an mich senden und im Betreff "06D, Name, KW17, S23Nr2" notieren. Bitte euren Namen!

S. 24 Nr. 5a zeichnen und auch als Foto mit Betreff: "06D, Name, KW17, S24Nr5a" zusenden.

E-Mails mit falschem Betreff werde ich direkt löschen!!! Bitte zwei getrennte E-Mails!

Hilfen: Video - Wir zeichnen Winkel
FR
Schaut euch bitte nochmal das Video vom DO an. Dort wird auch erklärt, wie man einen überstumpfen Winkel zeichnet.
Buch S. 24 Nr. 3b, 3c, 3d, 3f Dein Ergebnis wieder als Foto an mich senden und im Betreff "06D, Name, KW17, S24Nr3" notieren. Bitte euren Namen!

Buch S. 24 Nr. 5b-d --> Wichtig auch fehlende Winkelgröße angeben.
S.24 Nr. 6
E-Mail: 06D, Name, KW17, S24Nr5, Nr6"
Stand: 18.04.2020

Deutsch

1.) Übertrage den Text A in dein Regelheft. (wird euch per Email zugeschickt. Den Kindern, die keine Emailadresse haben, schicke ich diesen Text per Post zu.)
2.) Lerne diese Grammatik gut.
3.) Bearbeite die Aufgaben von Text B (Ich verfahre wie mit Text A.)
4.) Buch Klartext 6 S. 235 Nr. 1b (nur die Wörterliste ins Heft schreiben, nichts im Buch unterstreichen.
5.) S. 235 Nr. 2 und 3a +b
6.) Arbeitsheft 6 S. 67 Nr. 1a + b
Bitte den Text „Einatmen und Ausatmen“ per Email oder Post zuschicken!
Bis Freitag sollten die Aufgaben erledigt sein, dann sende ich euch nachmittags die Lösungen im Fach Deutsch zu.
Stand: 21.04.2020

Englisch

Wiederhole Vokabeln S. 162 bis `tornado `; ebenso WB. S. 60 Nr. 8,9
Stand: 19.04.2020

Biologie

Alles zum Thema „Fische“ wiederholen. Arbeitsblätter und mitgeschriebene Texte müssten vollständig in euren Mappen sein.
Den Text „Einatmen und Ausatmen“ beenden.
Am PC, Laptop, Handy u.ä. learning.org eingeben, oben rechts den Regler auf Sekundarstufe I einstellen, Fische anklicken, dann folgende Bilder anklicken:
„Wie atmen Fische unter Wasser?“ „Bewegung von Fischen“ „Atmung bei Fischen“ „Flossen bei Fischen“ Weiter auf 2 blättern, hier „Fischorgane“
Anschließend den Text „Einatmen und Ausatmen“ verbessern, nachdem ihr die Aufgaben auf der Lernseite gelöst und überprüft habt.
Stand: 18.04.2020

Geschichte


Zeitreise 1 Seite 86-87 lesen und das Arbeitsblatt „Die erste Demokratie“ (Lückentext) bearbeiten sowie die kurzen Begriffstexte Monarchie, Aristokratie und Demokratie in das Glossar im Geschichtsheft übertragen.
Das Arbeitsblatt „Die erste Demokratie“ erhalten Sie von mir per Email und ist auch auf dem Padlet der Klasse 6a zu finden.
Die aktuelle Aufgabe, Lösungen bisheriger Aufgaben sowie eine freiwillige Zusatzaufgabe sind ebenfalls auf dem Padlet zu finden.
Der Link und das Passwort zum Padlet wurde bereits vor den Osterferien per Email bekannt gegeben. Sollten die Zugangsdaten nicht mehr aufzufinden sein, dann senden Sie mir bitte eine Email: johnson(at)hvrswipp.de
Stand: 18.04.2020

Sport

Trainiert mit ALBAs Sportstunde

oder Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz