Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Klasse 7D - Aufgaben

Stand: 18.04.2020

Mathematik

Alle Aufgaben immer mit dem Dreisatz + Taschenrechner lösen!;

Infos aus der Mail ins Regelheft übertragen;

prozentuele Erhöhung:;
S. 86/87 Nr. 2a-c, 3,4,6,8,9;

prozentuale Verminderung:;
S. 88/89 Nr. 2, 3a-c, 4,5,7,9;

gemischte Aufgaben;
S. 90/91/92 Nr. 2,3,4,7,9a,11,16;
Stand: 18.04.2020

Deutsch


Balladenmerkmale untersuchen
Stand: 20. April 2020

Englisch

Wichtiger Hinweis zur Aufgabenbearbeitung:

Gelöste Aufgaben für KW 17 bitte mir per Mail ausschließlich als Scan (JPEG) oder PDF bis spätestens Freitag, 24. April 2020 zuschicken.

Hinweis zur Bearbeitung der Aufgaben:
Es gilt die Bearbeitungsweise je Aufgabe in textbook bzw. workbook, sofern nichts anderes hier zu einer Aufgabe angemerkt ist. Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten !
Die Online-Übungen sind kostenlos und ohne Registrierung auf der Webseite verfügbar.
Als Online-Wörterbuch eignet sich PONS Online-Wörterbuch .

„DAUERAUFGABEN“

WIEDERHOLUNG WORDS

a) Schau dir die folgenden zwei Videos an: Olympic Sports und Sporting Events
b) Bearbeite zu beiden Videos die zugehörigen Aufgaben in folgender Weise:
  1. Einleitung
  2. Lies dir die Anweisungen unter ‚Instructions‘ durch (Aufklappen durch Klicken auf den Pfeil)
  3. Erklärfilm
  4. Schau dir das Video an.
  5. Grammatikerklärung (freiwillig)
  6. Lies dir die Erklärungen unter dem Video-Fenster durch. Bei Bedarf nutze das Online-Wörterbuch für unbekannte Wörter.
  7. Online-Aufgaben
  8. Bearbeite anschließend der Reihe nach die Aufgaben am Ende der Erklärungen (farbig markiert; Aufklappen auch hier mit Klick auf den Pfeil).
  9. PDF-Arbeitsblätter Übungen
  10. Bearbeite die per Mail zugesandten Arbeitsblätter ‚KV15 Puzzle’ und ‚The Language of Football’ und schicke sie bearbeitet zurück .
  11. PDF-Arbeitsblätter Grammatikerklärung
  12. Bearbeite außerdem die Arbeitsblätter ‚VAS 3a’ und ‚VAS 3b) schicke sie bearbeitet zurück . Bei der Bearbeitung hilft dir der Wortschatzteil der Unit sowie der Wörterbuchteil im Lehrbuch.

WIEDERHOLUNG GRAMMAR WHO UND THAT

a) Bearbeite tb p. 61, ex. 5 wie im Beispielsatz gezeigt.
b) Finde vier eigene Beispiele auf (je zwei für who und zwei für that; nutze andere Verben und Beispiele als in der Übungsaufgabe!): Schreibe erst jeweils die zwei einzelnen Sätze, dann deinen mit Relativpronomen verbundenen eigenen Satz auf.
c) Bearbeit das Arbeitsblatt ‚Relative Clauses‘ mit Hilfe des Lehrbuches. Sende mir deine Lösung aller drei Aufgabenteile zu.

WIEDERHOLUNG SATZBAU UND ZEITEN

Bearbeite die folgenden Online-Aufgaben zur Satzstellung und den grundlegenden grammatischen Zeiten Present Tense und Past Tense.

Schaue dir zuerst diese ‚Erläuterung der Fachbegriffe‘ an: Übersicht und verwendete Begriffe . Bearbeite anschließend die hier folgenden Aufgaben zu den ausgewählten Satztypen und grammatischen Zeiten:
  1. Positive Sätze
  2. Aussagesätze: Schau dir diese Übersicht sorgfältig an. Bearbeite dann die Aufgaben unter diesen Links: Satzbau in Aussagesätzen , Aussagesätze im Present Tense und Aussagesätze im Past Tense .
  3. Negative Sätze
  4. Verneinungen: Schau dir diese Übersicht sorgfältig an. Bearbeite dann die Aufgaben unter diesen Links: Satzbau in Verneinungen , Verneinungen im Present Tense und Verneinungen im Past Tense .
  5. Fragen
  6. Fragesätze: Schau dir diese Übersicht sorgfältig an. Bearbeite dann die Aufgaben unter diesen Links: Satzbau in Fragesätzen , Fragesätze im Present Tense und Fragesätze im Past Tense .
Stand: 18.04.2020

Geschichte

Bearbeite das Arbeitsblatt „Werde Historiker/-in und erzähle über die Covid-19 Pandemie“.
Das Arbeitsblatt ist bereits auf Padlet zu finden und wird ergänzend per Email versendet.
Stand: 18.04.2020

Sport

Trainiert mit ALBAs Sportstunde

oder Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz