Stand: 19.04.2020
Französisch
Zusammenfassung des Lektionstextes (Buch S. 13-14) auf Deutsch verfassen (keine Wort für Wort Übersetzung!)
Arbeitsheft S. 7 Nr. 4a +5a (beide Aufgaben haben mit dem Lektionstext im Buch zu tun)
Buch S. 15 Nr. 3b Personen aus dem Lektionstext und Adjektive verbinden und die Wahl des Adjektivs begründen (Zeilenangaben).
Buch S. 17 Nr. 6: Sätze abschreiben, übersetzen und mit dem passenden Adjektiv beschreiben
Stand: 21.04.2020
PöG
Thema: Medien
Bezüglich der von Euch erstellten Kurzvorträge gibt es drei Möglichkeiten der Bewertung:
1. Präsentation im Unterricht nach der Schulschließung.
2. Materialien des Kurzvortrags (Plakat und alle Karteikarten) vollständig fotografieren und mir bis diese Woche Freitag 24.4. mailen (Mailadresse siehe unten) - ich bewerte den Vortrag dann anhand der Materialien. Eine Powerpoint Präsentation muss nicht fotografiert werden sondern kann als Datei geschickt werden.
3. Erstellung eines Videos mit Eurem Kurzvortrag. Ihr erzählt den Vortrag wie sonst im Unterricht und filmt Euch dabei. Ihr sendet mir bis diese Woche Freitag 24.4. einen Link zu dem Video per Mail.
Wie besprochen ersetzt der Kurzvortrag eine der Arbeiten diesesHalbjahres.
Mailadresse: leins(at) hvrswipp.de
Bitte nicht vergessen: Die Dauer- Hausaufgabe Aktuelle Politik (jede Woche eine A4 Seite)
wird von Euch seit der Schulschließung weitergemacht!
Stand: 19.04.2020
Informatik
LibreOffice CALC
Lesematerial und Aufgaben werden täglich per Email versendet.
Bitte am gleichen Tag wieder an mich zurücksenden.
- Montag 20.04.2020: Zellbezüge und Summernformeln verwenden
- Dienstag 21.04.2020: Zellen formatieren
- Mittwoch 22.04.2020: Formeln kopieren
Stand: 20.04.2020
Biologie
Blut und Blutkreislauf
Rufe folgende Seite im Internet auf: http://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Blut.html
Bearbeite folgende Teilbereiche:
Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes, Blutkreislauf und Herz, Arterie –Vene, Blutdruck, Risikofaktoren – Lebensweise, Blutgruppen und Blutübertragung, Zusammenhang: Blut - Lymphe – Körperflüssigkeit
Folgende Arbeitsaufträge gelten für alle Teilbereiche.
- Lies Dir den Text durch.
- Bearbeite die einzelnen Aufgaben im Text.
- Drucke die jeweiligen Arbeitsblätter aus und vervollständige sie.
- Fülle den Lückentext aus und drucke ihn aus.
- Bearbeite den Quiz zum Schluss.
Schicke mir immer zwei bearbeitete Teilbereich pro Woche zu.
Stand: 19.04.2020
Technik
Nach Rücksprache mit der Schulleitung gibt es z.Zt. keine Aufgaben.