Stand: 18.04.2020
Deutsch
Zunächst sollt ihr die Lektüre "Die Welle"
lesen und dazu ein Lesetagebuch
führen. Auf der ersten Seite des Lesetagebuches
notiert ihr bitte
Autor:
Titel:
Verlag:
Erscheinungsjahr:
Danach erstellt ihr eine Tabelle (DIN A4 Blatt quer) mit den folgenden Spaltenüberschriften, die ihr beim/nach dem Lesen ausfüllt:
Datum/Wann gelesen?
Seiten
Überschrift (selbst ausdenken) u. Inhalt stichpunktartig
Meine Fragen/Mein Kommentar
Die weiteren Arbeitsaufträge/Arbeitsblätter bekommt ihr von mir per E-Mail.
Sinnvoll ist es auch, immer wieder Übungen im Bereich Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, die wir in diesem Schuljahr bereits bearbeitet haben, kurz zu wiederholen.
Falls auf der letzten Seite eures Arbeitsheftes eine CD-Rom vorhanden ist, könnt ihr die dort vorhandenen Übungen zu „Textverständnis“, „Sprache betrachten“ und „Richtig schreiben“ zusätzlich durchführen. Ihr bekommt dort auch sofort eine Rückmeldung, ob ihr die Übungen richtig gemacht habt.
Stand: 19.04.2020
Englisch
1) Wiederholt bitte die Vokabeln S. 172 ‚polluted’ – S. 173 ‚stress’ und die Texte im Buch zu Mumbai S. 76 – 78.
2) Workbook p. 40 ex. 2a) b) Challenge: c)
Workbook p. 41 ex. 3a) b)
3) My impressions of Mumbai
Write a structured text of about 180 words on your impressions of Mumbai.
Write about
- what you personally think of Mumbai
- what was most interesting, fascinating or surprising for you
- what impressed or shocked you or made you sad
- if you would like to visit the city one day or not (give reasons)
Schickt mir bitte eure Texte bis spätestens 24.04. zu an: reimers(at)hvrswipp.de
Ihr könnt eure Texte am PC abtippen und mir als Datei schicken, oder ihr schreibt per Hand und macht ein Foto davon – ganz wie es euch lieber ist.
Stand: 19.04.2020
Erdkunde
AB "Fukushima heute", Aufgaben 1-5, Arbeitsblätter werden per E-Mail zugesandt;
Stand: 18.04.2020
Geschichte
Das Arbeitsblatt, zu dem ihr in dieser Woche arbeiten sollt, erhaltet ihr per mail. Bearbeitet darauf bitte die Aufgaben 1, 2 und 3.