Stand: 27.04.2020
Mathematik
Daten und Statistik
Daten kann man verschieden darstellen, in einer Tabelle oder als Streifen- und Kreisdiagramm. Das kennst du schon.
Eine weitere Veranschaulichung ist das Erstellen eines Boxplots.
Schau dir dazu das Video an Boxplot - einfach erklärt
Wie man ein Boxplot erstellt bei einer geraden Anzahl von Daten, wirst du in den Unterlagen erfahren, die ich per mail zuschicken werde
Im folgenden Video wird erklärt, welche Informationen man aus einem fertigen Boxplot ablesen kann.
Boxplots interpretieren
Ich werde am Montag einige Arbeitsblätter per mail schicken, bei denen du Boxplots erstellen sollst. Außerdem wirst du noch ein paar Übungsblätter zu Daten und Statistik bekommen.
Ab Mittwoch oder Donnerstag wirst du wieder mit deinem Buch arbeiten. Lies die Seiten 159 und 160 durch.
Übertrage die grünen Kästen auf Seite 160 in dein Regelheft. Weitere Aufgaben erhältst du zeitnah per mail
Stand:27.4.20
Deutsch
Im Internet folgenden Link aufrufen:
Die Ballade einfach erklärt!
Balladenmerkmale
- Schreibt ins Regelheft, was eine Ballade ist und
was ihre Merkmale sind. Das wird dann gelernt.
- Weist diese Merkmale an der Ballade „Der rechte Barbier“
nach (schriftlich ins Heft).
- Schreibt so: Die Merkmale einer Ballade,
nachgewiesen an A. Chamissos „Der rechte Barbier“
Epische Elemente: ….
Rechtschreibung:
- Klartext 7 S. 229 Nr. 2
- Arbeitsheft 7 S. 62
- Klartext 7 S. 230 Nr. 1 und 2
- Klartext S. 231 Nr. 3a und b und 5a und
- Klartext 7 S. 231 INFO ins Regelheft schreiben und lernen
- Arbeitsheft 7 S. 63
Die Aufgabe 3 zum Thema „Ballade“ schickt ihr mir
bitte per Email zu, zu den Aufgaben aus dem Buch und
dem Arbeitsheft erhaltet ihr am 1.5.20 die Lösungen.
Stand: 27.04.2020
Englisch
1. WICHTIG: Bitte schicke mir dein Projekt nach
Fertigstellung (Datei oder ein Foto deines Plakats)
an Schmidt(at)hvrswipp.de! Der Name der gesendeten Datei enthält deinen Vornamen + Klasse.
2. "Project": Wähle zwischen Aufgabe a) und b):
a) Du hast noch kein Poster / keine Seite für ein "Teen magazine" erstellt. Gestalte nun eine Seite zum Thema "Music". Schreibe einen Beitrag zu einem der folgenden Themen: "My favourite song" / "Things that are better with music" (ausführlich!) Bearbeite dazu im Buch auf S. 97 - 99 die Aufgaben 2 - 5 und nutze deine vorbereitete Mind-Map. Gestalte deine Seite am Computer oder gestalte ein Plakat. Füge Bilder hinzu und gestalte ein passendes Layout für ein "Teen magazine" - passend zum Thema deines Beitrags.
b) Aufgaben für schnelle SchülerInnen: Du hast bereits ein Poster erstellt. Überarbeite dein Poster mithilfe der Aufgaben 2 - 5 im Buch auf S. 97 - 99. Verbessere und ergänze dein Projekt. Entwerfe dann eine weitere Seite für ein "Teen magazine" zu dem anderen Thema. Schreibe erneut einen passenden Beitrag. Auch über ein weiteres Poster freue ich mich ( - ein 2. Poster ist aber keine Pflicht). Viel Erfolg!
Stand: 24.04.2020
Geschichte
Das aktuelle Arbeitsblatt wird per Email von mir verschickt und auf Padlet 7c hochgeladen.
Sollten Sie keine Email bekommen, dann informieren Sie mich bitte.