Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Klasse 6D - Aufgaben

Stand: 04.05.2020

Mathematik

Thema

MO
Kontrolliere anhand der Lösungen (alle auf meiner Homepage) die Aufgaben aus der letzten Woche.
Melde dich per E-Mail, falls Du deinen Fehler nicht finden kannst. Foto von der Lösung nicht vergessen.

Buch, S. 102 Nr. 11 (wie im Beispiel)
Buch, S. 102 Nr. 12b-e (Lsg zu 12a: 0,73; 0,485; 0,105; 0,376; 0,95; 0,096)
Buch, S. 102 Nr. 13
Sende mir zu Nr. 13 ein Foto per E-Mail mit dem E-Mail-Betreff "06D, Dein Name, KW19, S.102Nr13"

DI
Buch, S.103 Einstieg lesen und Aufgabe nachvollziehen

Den grünen Kasten im Bereich Informationen ins Regelheft übertragen. Auch den Text mit der Stecknadel.

Buch, S. 104 Nr. 2a
Sende mir zu Nr. 2a ein Foto per E-Mail mit dem E-Mail-Betreff "06D, Dein Name, KW19, S.104Nr2a"
DO
Buch, S. 104 Nr. 3a-b,
z.B.
a) 9/20 = 45/100=0,45;
b) 1 3/4 = 1 75/100 = 1,75
Buch, S. 104 Nr. 4a
Buch, S. 104 Nr. 5
FR
Buch, S. 104 Nr. 6a
Buch, S. 104 Nr. 7
Sende mir zu Nr. 7 ein Foto per E-Mail mit dem E-Mail-Betreff "06D, Dein Name, KW19, S.142Nr7"
Oriolus - Tür 6 —> Mappe Dezimalbrüche —>Mappe 1--> Mappen: 1, 4 - 6

FREIWILLIG:
Oriolus - Tür 6 —> Mappe Dezimalbrüche —>Mappe 1--> Mappen: 2, 3, 7 - 10

Stand: 04.05.2020

Deutsch

  1. Arbeitsheft S.42 Nr.1a,b,c S. 43 und S.44 Nr.1+2
  2. Bearbeite Arbeitsblatt D.
    Übertrage die Übersicht über die Relativpronomen in dein Regelheft.

Neues Thema: Vorgangsbeschreibung

  1. Klartext 6 S.88 Nr.2a (Trage den Buchstaben davor ein, also A) = Bratpfanne: Eine Bratpfanne …
  2. Klartext 6 S. 89 Nr.1b mit herausfinden, was die Abkürzungen bedeuten.
  3. Klartext 6 S.89 Den Text abschreiben, dabei Nr.1c ausführen und die Materialliste ergänzen.
Ich sende euch am Freitag die Lösungen zu. Dann kontrolliert ihr bitte selbstständig. Text D wird per Mail an mich geschickt zwecks Korrektur. Bitte seid bis Freitag fertig.
Stand: 04.05.2020

Englisch

Vokabeln TB. S. 162 von `to catch `bis S. 163/ to whistle `abschreiben und lernen; bearbeite WB S 63 Nr.14
Stand. 04.05.2020

Biologie

  1. Gib in die Suchleiste Metamorphose bei Froschlurchen. Wähle Bilder statt Alles aus. Schau dir mehrere Bilderfolgen an, die die Entwicklung von Froschlurchen anschaulich darstellen.
  2. Geh auf Entwicklung der Froschlurche und löse diese Aufgabe am besten mehrmals.
  3. Zeichne in Bildern in der richtigen Reihenfolge die Metamorphosestadien der Froschlurche (Überschrift). Unter jedes Bild schreibst du ein bis zwei erklärende Sätze.
    Erkläre den Begriff Metamorphose.
  4. Erstelle je einen Steckbrief (Schema wie beim Feuersalamander und dem Grasfrosch) zur Gelbbauchunke, zur Erdkröte und zum Kammmolch. Bitte das Bild zu Hause aufkleben/aufdrucken. Nicht per Email schicken!
Bitte nur Nr. 3 und 4 an mich per E-Mail senden.
Stand: 04.05.2020

Geschichte


Das Arbeitsblatt Kleon und Eje und die Aufgaben werden von mir per Email verschickt und auf Padlet hochgeladen.
Stand: 04.05.2020

Sport

Trainiert mit ALBAs Sportstunde

oder Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz