Stand: 04.05.2020
Französisch
Die Verben „apprendre, manger, commencer und venir“ lernen
Sie stehen auf den Seiten p.135-139.
p.118 S11 anwenden
Karten auch für „montrer, donner, présenter“ (regelmäßig)
und für „aller, avoir, faire, être, aller“ (unregelmäßig) anfertigen
Stand: 04.05.2020
PöG
1.) WICHTIG: Bitte schicke mir deine aktuellen Nachrichten (Punkt 2) an schmidt(at)hvrswipp.de ! Der Name der gesendeten Datei enthält deinen Vornamen + Klasse.
2.) Aktuelle Politik: Informiere dich im Internet über aktuelle Nachrichten zum Thema "Corona-Pandemie". Wähle drei Nachrichten aus (an mindestens 2 verschiedenen Tagen) und gib sie in eigenen Worten wieder. Finde jeweils eine passende Überschrift und versuche, möglichst die W-Fragen dazu zu beantworten. Notiere unter jedem Beitrag deine Quelle (z.B. www.tagesschau.de, www.heute.de, www.n-tv.de) und das Datum der Nachricht. Denke daran: Bei Fachbegriffen kann dir z.B. die Seite hanisauland.de helfen (Glossareintrag!).
3.) Bearbeite im Buch auf S. 164 die Aufgaben 1 und 2 und auf S. 165 die Aufgaben 1 und 2.
Stand: 04.05.2020
Informatik
a) 10-Finger-Schreiben Lernprogramm
Lektion Nr. 4
Zur Erinnerung: das Lernziel ist bei 500 Zeichen in max.5 min bei 5 Fehlern erreicht.
Jeden Tag 15 Minuten üben!!!
Viele von euch haben mir schon geschrieben, wie weit sie mit Lektion 4 vorangekommen sind. Danke für eure ehrlichen Antworten!
Gebt mir am Ende dieser Woche (also zwischen dem 08.-10. Mai) (erneut) euren Zwischenstand bei der Übung 4. Schickt mir dazu eine Mail an die untenstehende E-Mail-Adresse (z. B. Ich habe die Übung schon 3mal bestanden oder Mein bestes Ergebnis war bislang 8 Fehler in 4,3 min)
b) Nun die Wochenaufgabe für diese Woche (KW 19 - also vom 4.-10. Mai):
In dieser Woche wollen wir Absätze, Einzüge sowie Nummerierungen und Aufzählungen üben.
Verwende als Hilfsmittel das Übungsblatt Schicke Absätze
- Gehe auf die Seite von Oberberg-aktuell zum Thema Freigabe von Marktplatz und Hochstraße (Artikel: Alle guten Dinge sind drei). Direkt unter: https://www.oberberg-aktuell.de/wipperfuerth/aller-guten-dinge-sind-drei-a-18119
- Kopiere nur den Text (ohne Bilder, etc.) auf eine leere Seite deines Schreibprogrammes (am liebsten LibreOffice)
- Formatiert wie folgt: ganzer Text 1,5 zeilig; Überschrift 16 Fett zentriert; Zwischenüberschrift 14 Fett Kursiv zentriert; unter der Zwischenüberschrift soll es 2-spaltig im Blocksatz weitergehen; die erste Zeile jedes Absatzes soll 0,5 cm nach rechts eingezogen werden; der letzte Teil des Berichtes ab Die Bauarbeiten gehen an anderer Stelle weiter: bitte wieder einspaltig formatieren. Die einzelnen Maßnahmen sollen als Aufzählung (mit Häkchen als Aufzählungszeichen) formatiert werden. Dazu muss nach jedem logischen Abschnitt ein Enter gesetzt werden.
- Speichert die Datei unter Baustellen in Wipperfuerth ab.
- Schickt mir eure Datei unter schulte(at)hvrswipp.de zu.
Stand: 04.05.2020
Biologie
Stand: 27.04.2020
Technik
Nach Rücksprache mit der Schulleitung gibt es z.Zt. keine Aufgaben.