Stand: 11.05.2020
Mathematik
Geometrische Körper
Schau das Video für diese Woche und bearbeite danach die Aufgaben aus der per Mail geschickten Bildschirmpräsentation und die Aufgaben hier auf der Homepage.
Einführung Körpernetze Frau Saalfeld
Schau die Präsentation aus der Wochenmail KW 20 an und bearbeite die Aufgaben auf den letzten drei Folien.
Suche nun im Internet oder Büchern nach Körpernetzen von 3 der in der Präsentation wiederholten Körper. Drucke diese aus und bastle daraus die entsprechenden Körper. Von deinen Ergebnissen schicke bitte wieder Bilder an mich.
Zeichne dann folgende Strecken und beschrifte diese ordentlich mit großen Buchstaben, wie im Video gezeigt: 10cm; 12,5cm; 8,4cm; 17cm; 21,0cm. Wie hast du Strecken mit einer Länge über 14,0cm gezeichnet? Erkläre kurz und schicke mir ein Foto.
Nun noch die Längen umrechnen im Internet Seite:
Längen umrechnen
Wie immer bitte per Mail Kontakt halten und die Aufgaben auch per Mail an mich senden.
Stand: 11.05.2020
Deutsch
- Um in Geschichten Personen und Gegenstände anschaulich beschreiben zu können, verwendet man u.a. Adjektive. Übe deshalb die Verwendung von Adjektiven:
- Klartext (Arbeitsheft) S. 40, Aufg. 1
- Klartext (Buch) S. 92, Aufg. 1
- Wichtig: Achte auf die richtige Erzählperspektive. Lies dazu den Infotext "Was ist eine Erzählform" (Buch, S. 88) und schreibe den Text in deine Deutschmappe.
Stand: 11.05.2020
Englisch
Vokabeln, p. 57/A8 bis p. 64/P 17 (also von hate bis opposite)
Text, S. 57, Nr. 8 abschreiben und lesen üben
Grammatik, S. 137, GF 12 abschreiben und lernen
Arbeitsblatt bearbeiten (kommt als Email)
WB, S. 43, Nr. 15 NY
S. 64, Nr. 17
S. 64, Nr. 18 a, b
VAS (kommt als Email)
Stand: 11.05.2020
Erdkunde
Buch S. 100 durcharbeiten ; bearbeite Übung Nr. 1