Stand: 11.05.2020
Deutsch
Grundsätzlich gilt: Alle Aufgaben werden schriftlich und ausführlich ins Heft geschrieben!
- Buch S. 43-44 Texte + Schaubilder lesen
- Erstelle eine Liste mit den Aufgaben bzw. den Einsatzbereichen für a) die Streitschlichter und b) für die Schulsanitäter (in Stichworten)
- S. 45 Nr. 2b (die Fragen schriftlich im Heft beantworten) + Nr. 2d)
- Schreibe einen Infotext: entweder über die Streitschlichter (S. 43) oder über die Schulsanitäter (S. 44) Achtung: TIPP S. 42 beachten!
- Rechtschreibung: Buch S. 51 beide Textteile ins Heft abschreiben, TIPP lesen und alle nominalisierten Verben unterstreichen
Stand: 11.05.2020
Englisch
1.) WICHTIG: Bitte schicke mir deine Ergebnisse von Punkt 2 an schmidt(at)hvrswipp.de ! Der Name der gesendeten Datei enthält deinen Vornamen + Klasse.
2.) Bearbeite in deinem Buch auf Seite 81 die Aufgaben 1-3 (komplette Seite!).
3.) Wiederhole die Vokabeln Unit 3.
Stand: 11.05.2020
Biologie
In dieser Woche sollt ihr das Thema „Gliedertiere“ in Homeschooling bearbeiten. Gliedertiere sind Kleinstlebewesen wie Insekten, Krebse oder Spinnentiere. Alle Schüler*innen der Klasse 7b schreiben eine Ausarbeitung zu einem Gliedertier ihrer Wahl. Möglich sind z.B. die Themen Biene, Kellerassel oder Vogelspinnen. Die Ausarbeitung (Umfang ca. 7-10 Seiten) soll handschriftlich verfasst werden und Texte, Bilder und Zeichnungen enthalten. Für diese Aufgabe hast du 3 Wochen Zeit.
Stand: 11.05.2020
Musik
1. Ihr bekommt einen Lückentext zu einem Musiker der klassischen Musik per Mail. Ihr mailt mir bitte bis Mittwoch Eure Ergebnisse und bekommt am Donnerstag die Musterlösung zur Selbstkontrolle. Viel Erfolg!
2. Kurzvorträge zum Thema "Musiker der klassischen Musik"
Aufgrund der noch andauernden Schließung werdet ihr keine Kurzvorträge im Unterricht halten können. Alle Vorträge werden von mir zuhause anhand Eurer zugemailten Dokumente bewertet.
Wer mir die Materialien des Vortrags noch nicht fotografiert und gemailt hat oder noch etwas geändert hat, sendet mir die Fotos bis spätestens Dienstag 12.5.. Eine Powerpoint Präsentation muss nicht fotografiert werden, sondern kann als Datei geschickt werden.
Nicht eingereichte Vorträge werden mit der Note "mangelhaft" bewertet.
Mailadresse: leins(at) hvrswipp.de
Herzliche Grüße, S. Leins