Stand: 18.05.2020
Mathematik
2.Strahlensatz
Voraussetzung: Von einem Punkt Z gehen zwei Strahlen aus. Diese werden von zwei Parallelen geschnitten. Dadurch entstehen mehrere Strecken.
Ziel: Wenn man die Längen dreier Strecken kennt, dann kann man mit dem 2.Strahlensatz eine vierte Strecke berechnen
In dem folgenden Video wird der 2.Strahlensatz erläutert:
2.Strahlensatz
Der Unterschied zwischen dem 1.- und 2.Strahlensatz ist, dass beim 2.Strahlensatz die Längen der beiden parallelen Strecken ins Spiel kommen. Alle weiteren Unterlagen zum 2.Strahlensatz werde ich am Montag per mail zuschicken.
Stand: 18.05.2020
Deutsch
Stand: 18.05.2020
Englisch
Stand: 18.05.2020
Erdkunde
Wertet das Diagramm aus KW 19 (erneuerbare Energien) erneut aus und nutzt dafür die Anleitung, die ich euch zugeschickt habe. Bitte macht es genauso ausführlich, wie die Anleitung es vorgibt. Es ist nicht möglich, ein Diagramm mit einem Satz auszuwerten! ;
Stand: 18.05.2020
Stand: 19.04.2020
Berufsvorbereitung
Die Handwerkskammer zu Köln bietet bzgl. Beratung einen
Flyer
und einen
Schülerbrief an.