Hermann-Voss-Realschule

KW12-KW14 * KW17 * KW18 * KW19 * KW20 * KW21 * KW22 * KW23 * KW24 * KW25       KW26

Kurse 09 - Aufgaben

Stand: 18.05.2020

Französisch

das Feedback zu Imparfait war gut, deshalb gibt es für nächste und übernächste Woche folgende Aufgaben: Im CDA p. 25 ex 12 und CDA p. 28 -29 ex 15 und 16 mit Selbstkontrolle. Bitte macht die Aufgaben zum passé composé und zum imparfait und zwar SB p. 160 ex 5 und SB p. 161 ex 6. Diesen Text bitte komplett abschreiben und darin die Verben unterstreichen und an mich schicken, dann erhaltet ihr die Lösung. Ihr könnt natürlich auf youtube Bildunginteraktiv die Aufgaben Imparfait für Fortgeschrittene machen. Nicht vergessen: Nächste Woche bitte die Berichtigung der Klassenarbeit in der Schule abgeben. Bei Fragen bitte per Mail an mich wenden. à bientôt I.Ehmann
Stand: 18.05.2020

PöG

Rufe folgende Internetseiten auf:
Chronik Coronavirus
Erstelle eine Timeline .
Stand: 18.05.2020

Informatik

Benenne die Übungsdateien aus KW20 so um, dass vor dem Originaldateinamen dein Vorname steht z.B. "Max, 05 Sparbank.ods". Diese Dateien sendest du an mein E-Mail-Adresse.

Lade dir von meiner Homepage das Skript "Tabellenkalkulation KW21" herunter. Bearbeite S.36 bis S.41.

Stand: 18.05.2020

Biologie

In dieser Woche führen wir das Thema „Verhaltensbiologie“ fort. Informiere dich im Internet über die berühmten Verhaltensforscher*innen Konrad Lorenz, Dian Fossey oder Iwan Pawlow. Erstelle anschließend einen Steckbrief über einen der drei Forscher*innen. Das Thema „Verhalten“ wird im Biologie-Buch nur knapp behandelt. Deshalb erhältst du am Mittwoch zusätzliches Unterrichtsmaterial von mir.
Stand: 18.05.2020

Technik

Thema: Löten

Schaut euch die Videos zum Thema Löten an:

Grundlagen Löten - Teil 1

Grundlagen Löten - Teil 2

Grundlagen Löten - Teil 3


Mache dazu die folgenden Aufgaben / Beantworte die Fragen:

Welche Werkzeuge benötigt man zum Löten und was kann man mit diesen Werkzeugen machen?

Beschreibe den Lötvorgang.

Was muss man beachten um eine "saubere" und funktionierende Lötstelle zu erzeugen.

Sendet eure Ausarbeitung an meine E-Mail-Adresse.

Um die aktuellen Aufgaben zu erhalten, müssen Sie evtl. die Tastenkombination Windows (PC): [Strg] + [F5] oder MAC (Apple): [CMD]+R drücken.

Anleitung zur Nutzung von Oriolus, Anton, Kahn Akademie (NEU)


Menü       hvrswipp.de      Impressum      Datenschutz