Stand: 15.06.2020
Mathematik
Verbindung der vier Grundrechenarten von Dezimalzahlen
Die letzen Wochen hast du gelernt, wie man Dezimalzahlen addiert,
subtrahiert, multipliziert und dividiert. Diese Woche werden
alle Grundrechenarten verknüpft. Dabei gelten die
gleichen Rechen- und Vorrangsregeln wie bei natürlichen Zahlen.
Diese sind:
- (1) Punkt- vor Strichrechnung
- (2) Klammern werden zuerst gerechnet.
Lies dir das Beispiel auf Seite 156 durch. Übertrage den grünen Kasten in dein Regelheft.
Bearbeite in deinem Heft folgende Aufgaben:
- Buch S.156 Nr.2, 3
- Buch S.157 Nr.4 Stelle nur den Term auf. Rechnung ist nicht erforderlich
- Buch S.157 Nr.5 - 10 jeweils nur a, b
- Buch S.157 Nr.11
- Buch S.157 Nr.12 Stelle nur den Term auf. Rechnung ist nicht erforderlich
Stand: 15.06.2020
Deutsch
Aufgaben werden im Präsenzunterricht ausgegeben.
Stand: 15.06.2020
Englisch
Aufgaben werden im Präsenzunterricht ausgegeben.
Stand: 15.06.2020
Französisch
Aufgaben werden im Präsenzunterricht ausgegeben.
Stand: 15.06.2020
Biologie
Die letzte Tiergruppe, über die du dich informieren sollst, sind die Schnecken. Den Ablauf kennst du aus den letzten beiden Wochen. Betreibe eine Internetrecherche zu der 'Weinbergschnecke'. Dazu kannst du gerne das Portal "Frag Finn" nutzen. Zudem sollst du dir 2-3 kurze Videos auf "You Tube" anschauen. Anschließend schreibst du eine TOP10 der Fakten über die Weinbergschnecke auf ein DIN A4-Blatt. Ergänze deine Notizen mit einer genauen Zeichnung (Bleistift) des Tieres.
Stand: 15.06.2020
Geschichte
Die zu bearbeitenden Aufgaben (Arbeitsblatt) werden per Email verschickt.
Stand: 15.06.2020
Musik
Aufgaben werden im Präsenzunterricht ausgegeben.